Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Wenn Börger asiatisch werden – Teriyakisoße, eine Balanceübung

Heute ist Dienstag und ich denke an Burger. Die erste Tasse Kaffee ist schon intus und bis der Artikel online ist, war es nicht die letzte, so viel kann ich ihnen verraten! Im Moment kämpfe ich mit einem kleinen Durchhänger. Mein Schweinehund wiegt gerade gefühlt 497kg und ich habe Mühe, ihn in Schach zu halten. [...]

Was hat Queen mit dem Kaiser und der blauen Schürze zu tun – So ein Schmarrn,….

Kaiserschmarrn Einen wundervollen guten Tag an alle da draußen! Was schreibt sie denn da für Unsinn in ihrer Überschrift zusammen? Ha! Welche Überschrift könnte würdig sein, welche Worte dürfen beschreiben, welche Buchstaben müssten verwendet werden, um den weltbesten Kaiserschmarrn anzukündigen? Den den nur Herr B. bisher konnte? Das Rezept, das Herr B. gehütet hat, wie ein [...]

Ambiente 2016 – Noch ganz „Flash“, wie Queen sagen würde

Und nochmal möchte ich sie mitnehmen. Auf eine Fotoreise zur Ambiente 2016. Es ist jetzt ein wenig über eine Woche her und ich habe immer noch nicht alles so aufgearbeitet, wie ich es mir vorgestellt hatte. Doch nun muss ich einfach einräumen, meine erste Priorität hat die Familie. Und wenn Familie B. am Wochenende [...]

Der Valentin war ganz schön unpünktlich,…Apfelkuchen für die Liebe

Der perfekte Apfelkuchen Nun stehe ich ja eigentlich so gar nicht auf den Valentinstag, umso mehr aber auf Apfelkuchen. Bitte verstehen Sie mich nicht falsch, also ich bekomme schon gerne Blumen geschenkt. Doch macht es für mich nicht den geringsten Sinn, auf Masse produzierte, am besten noch blau gefärbte Orchideenarrangements, oder nach nichts riechende [...]

Ambiente 2016 – Die Geschichte vom roten Turnschuh

Hui, die Ambiente 2016 Die letzten beiden Tage waren sehr aufregend, das kann ich schon einmal vorab sagen. Die Firma SCHULZUNDTEBBE hatte mit ihrem German Food Blog, Dominik Wetzel vom redRock Cooking und natürlich der Firma ELO zum "Cooking with Friends" aufgerufen. Man konnte sich bewerben und Frau B. gehörte zu den glücklichen Bloggern, die ausgelost wurden. Also [...]

Ich bin ja so aufgeregt – Ambiente 2016, ich komme!!

Ambiente 2016 Die Ambiente 2016 ruft Also es fällt mir entsetzlich schwer, hier still zu sitzen und einen Beitrag zu schreiben, dass muss ich ihnen jetzt mal einfach so sagen. Wenn ich mir nicht fest vorgenommen hätte, jeden Dienstag eben das zu tun, dann hätte ich es heute [...]

Gib den Affen Zucker – Monkey Bread is in the house!

Das war was mit Monkey Bread Das Thema mit den Krapfen hat mich einfach nicht mehr los gelassen. Also vielmehr, das mit dem Hefeteig. Ich kann doch Hefeteig! Also bin ich dem Wunsch der Familie nachgekommen. Die stehen alle ganz fürchterlich auf Monkey Bread. Eigentlich ist das ja ein Kuchen, bei uns ist es [...]

Die Krapfen sind los – Synchronbacken mit Unfällen auf dem nächsten Level

Die Krapfen sind los! Ich bin beschämt! tatsächlich sitze ich hier, an unserem Tisch, der jetzt wieder alleine mein Tisch ist. (Herr B. ist Gott sei Dank genesen und endlich wieder in der Arbeit! Herr B., wenn du das liest, ich liebe Dich, doch wenn du krank bist und dir langweilig wird, bist du ganz ganz [...]

Schichtnudeldingens oder Lasange vom Feinsten!

Die leckerste Lasagne der Welt Und eigenlöblich möchte ich erwähnen, dass ich unter schwierigsten Bedingungen diesen Beitrag verfassen musste. Herr B. ist mit einem äußerst fiesen, sehr ekeligem, fiebrigen Virus zu Hause. Er ist krank, müde und ihm ist langweilig,.... Nun gut, im Gegensatz zu anderen Männern hat er keine richtige Männergrippe. Er kann [...]

Knack die Back Schnecken – Studentenfutter mal anders

Es gibt Zimtschnecken Meine Lieben Leser. Es ist kalt draußen und hier bei uns ist alles, wie mit Puderzucker bestäubt. Außer leider direkt bei Frau B. im Garten. Sohnemann C. hat es gestern ganz vortrefflich auf den Punkt gebracht, nachdem er so ziemlich alle Minischneefelder aus unserem Garten, akribisch und mit viel Hingabe zu einem Schneemannunterbau [...]

Nach oben