Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Warum Walter Worx Brioche nicht mag

Brioche ist was Feines! Aber, erst einmal, vor der Brioche,... Meine Lieben Leser! Eine Premiere! Etwas Aufregendes! Voller Begeisterung präsentiere ich heute superstolz mein erstes, eigenes Unboxing- Video! Was ist das? Warum macht sie das? Spinnt Frau B. jetzt vollends, werden Sie sich vielleicht fragen. Nöp. Unboxing heißt, dass ich erst mal gefilmt habe, mit [...]

Bärlauchpesto

Bärlauchpesto - - frischer Bärlauch, frischer Basilikum, geröstete gesalzene Cashewkerne, Pinienkerne, geriebener alter Parmesan, Olivenöl (plus etwas mehr für die Gläser), Salz, Pfeffer, Pinienkerne vorsichtig in einer nicht gefetteten Pfanne anrösten (bitte nicht zu dunkel werden lassen); Parmesan fein reiben. Je besser der Käse, desto leckererererer ist danach das Pesto. Das Gleiche gilt auch für [...]

Gazelle an der Isar gesichtet – Bärlauch und Maiglöckchen, wer kennt den Unterschied?

Bärlauch an der Isar So, FrauBpunkt. ist mit kompletter Familie mal wieder bei OmaOpunkt im schönen Oberbayern. FrauBpunkt ist nämlich eine waschechte Oberbayerin mit dem Talent Dialekte schnell aufzuschnappen und zu ihrem eigenen zu machen. HerrBpunkt ist ebenfalls Oberbayer, sogar aus dem kleinen idyllischen Nachbarort von FrauBpunkt, auch wenn viele denken, der sympatische junge Mann kommt aus [...]

Langsam geschmortes Zicklein

Zicklein, langsam geschmort - - Rückenteil und 1 Haxe von einem Zicklein (Kann auch durch Lamm oder Kalb ersetzt werden), Salz, Pfefferkörner, gemahlener Rosmarin (oder 1 EL frische Rosmarinnadeln), Schale von 1/2 Zitrone, Olivenöl, Sauerrahm, Knolle frischer Knoblauch (der hat noch recht kleine Zehen), Karotten (fein gewürfelt), Stangen Staudensellerie (fein gewürfelt), Schalotte (fein gewürfelt), Lorbeerblätter, [...]

Der Osterhase mag bestimmt auch Zicklein

Ostern kommt,... Heute bin ich ein wenig frustriert. Meine Mundwinkel hängen unattraktiv nach unten. Bestimmt bekomme ich noch 4 Falten und 6 graue Haare mehr,... Der Kaffee schmeckt auch nicht so lecker wie sonst. Die olle Sonne versteckt sich hinter einer blöden, fetten, grauen Wolke. Hach,... was für ein blöder Start in den Tag. [...]

Was ein Huilumpen mit Tradition und Sauerteig zu tun hat – Bakkes Reloaded

Tradition Hui - ich kann ihnen sagen! Frau B. war die letzten Tage ganz intensiv beschäftigt. Mit Verdauung, davon berichte ich vielleicht noch später, mit Formulierungen, Mehlbergen, Amor und einer langen Wanderung. Damit wir nun alle nicht durcheinander kommen, also rein zeitlich gesehen, berichte ich von vorne. Am Freitag habe ich mein Buch an [...]

Quittenmarmelade

Quittenmarmelade - Sie werden sich verlieben! Versprochen! - Quitte (geschält, ohne Kerngehäuse), Rohrzucker, Zucker (weiß), Wasser, Vanilleschote (oder 2 Schotenhüllen aus den Vanillezuckerglas), Zitronen (den gepressten Saft), Apfelsaft, Gelierzucker (3:1 oder 2:1 je nach gewünschter Süße), Rosenöl (muss zum Verzehr geeignet deklariert sein!!), Ausreichend Weckgläser (auch gerne Schraubverschlussvarianten) mit kochendem Wasser ausspülen.; Quitten schälen und [...]

Kenwood Küchen Party – Der Lafer wird’s scho richtn,…

Von Kenwood und so Heute gibt es mal wieder mehr zu erzählen,... Frau B. hatte sich ja bei der Kenwood Küchen Party beworben. Und trotz meines E-Mail Problems konnte ich die Teilnahme noch bestätigen. Danke nochmal an das Team der Lecker Scouts ,... Ich freue mich schon riesig mein Team und unseren Teamleiter Christian Senff kennen [...]

Eine multifunktionale Supersoulfoodsuppe – Ein vierfaches Kikerikiiiiii !

Suppe für alle! Immer bin ich in Versuchung "guten Morgen liebe Leser" zu schreiben. Obwohl ich ja mittlerweile wissen sollte, dass ich zwar morgens mit dem Artikel anfange, es aber meistens bis abends dauert, bis er online geht. Nun könnte ich ja darauf hoffen, das sie den Artikel erst am Mittwoch Morgen öffnen, aber [...]

Nach oben