Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Monkey Bread

Monkey Bread - - Milch handwarm (nicht heiß!), Trockenhefe, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Kardamom und Nelke, Butter, Ei, Salz, geschmolzene Butter, brauner Zucker vermischt mit Zimt, Mehl, Gewürze, 75 g Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, 75 g weiche Butter, Hefe und die Milch mit einer Küchenmaschine verkneten. Wenn der teig nach einigen Minuten noch an den [...]

Apfelkuchen nach Oma Maria

Apfelkuchen - Mürbeteig mit geriebenen Zimtäpfeln - Die Zutaten sind für einen Apfelkuchen mit Deko und Mürbteignaschern berechnet. Als Anmerkung finden sie die „normalen Angaben“ - Mehl (250g), kalte Butter (125g), Zucker (4), Salz (1/4), Vanilleschote (kann gleich bleiben), Schale von 1/2 Zitrone oder Orange (etwas weniger), Eigelb (2), Äpfel (geschält), Zimt, Kardamom, Zucker, Salz, [...]

Apfel-Pflaumen Kompott

Extrem lecker zum Kaiserschmarrn!Apfel-Pflaumen Kompott - - Äpfel, Pflaumen, Zucker, Zitrone (die Schale fein abgerieben), Sternanis, Zimtstange, Leere Vanilleschotenhülle ( (aus ihrem Zuckerglas das sie hoffentlich benutzen, um leere Vanilleschoten zu lagern)), Apfelsaft, Äpfel schälen, Pflaumen waschen, alles würfeln; Zucker in einen schweren Topf geben und schmelzen lassen; Apfelsaft dazu geben (Vorsicht! Spritzt!) und unter [...]

Kaiserschmarrn

Dazu passt hervorragend Apfelmus oder anderes Kompott, wie mein Apfel-Pflaumenkompott...Kaiserschmarrn - (Pro Person mit 2 Eiern rechnen, hier für 2 Erwachsene und 2 Kinder) - sehr weiche Butter, Puderzucker, Eier, Milch, Salz, Mark einer Vanilleschote, Zucker/ Vanillezucker (Pro Pfannenfüllung ca. 4 EL ), In Rum eingeweichte Rosinen, Mandelstifte, Mohn, Gehobelte Haselnüsse, Eier trennen; Eigelbe mit [...]

Teriyaki Hühnchen Burger

Toll auch mit der selbstgemachten Teriyakisoße, den Brioche Burger Buns und dem homemade asian Krautsalat,... Oder wie wäre es mit Wraps aus Mandarin Pfannkuchen?Hühnchen Teriyaki Burger - - ausgelöste Hähnchenschenkel (Pollo Fino), Sojasoße, Salz, Mirin, Honig, Mehl, Burger Buns, Krautsalat, einige Salatblätter, BBQ Soße, Mayonnaise, geröstetes Sesamöl, Wasabi, geröstete Sesamkörner, Kartoffelchips, Krautsalat bereit stellen.; Für [...]

La Brasserie in Wiesbaden – Französische Augenblicke mit Finest Address

Französische Augenblicke LaBrasserie in Wiesbaden ist definitiv einen Besuch, was schreibe ich da, regelmäßige Besuche wert! Ich möchte Sie mitnehmen, mit Ihnen meine Erlebnisse teilen. Neugierig machen, Ihnen ein ganz klein wenig die Zähne lang ziehen. Doch eigentlich waren wir ja bei der Brasserie in Wiesbaden. Wir, in Familie B., sind alle Genussmenschen. Selbst unsere [...]

Hühnchen – Pastete

Sie haben Hühnersuppe gekocht? Und dann ein Frikassee zubereitet? Glückwunsch,... Das hier ist die sensationell leckerste Resteverwertung der Welt, versprochen!Hühnchen - Pastete - - Reste vom Hühnchenfrikassee, Evtl. nochmal Pilze, Lauch, Sahne, Salz, Pfeffer, Blätterteig (so ne Rolle vom Discounter tut’s hier hervorragend), Eigelb, Butter in einem Topf erhitzen.; Backofen auf 200° vorheizen.; Lauchstangen in [...]

Hühnchenfrikassee

Wenn Sie das Rezept von der Hühnchensuppe verwenden und da gleich mehr Hühnchenteile hinein geben, ist die Brühe dafür optimal!Hühnchenfrikassee - - Hühnchen (in Brühe gegart und zerlegt), Hühnchenbrühe, Mehl, Butter, Zitrone (Saft), Sahne, Salz, Pfeffer, Currypulver, Senf, Sojasoße, Erbsen, Kapern, Worcestersoße, Pilze, Butter in einem Topf erhitzen. Mehl einrühren und mit ca. 350ml Suppe [...]

Pfannkuchen als Suppeneinlage

Die sind lecker in jeder Art von klarer Brühe, unter anderem auch in der extrem tollen Hühnchensuppe.Pfannkuchen als Suppeneinlage - - Mehl, Eier, Wasser, Salz, Butterschmalz, Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verrühren; In einer gefetteten Pfanne 4-6 Pfannkuchen ausbacken, in feine Streifen schneiden und zur heißen Suppe geben.; - (nutrition-label) Die [...]

Hühnchensuppe – Gut für Bauch und Seele

Hühnchensuppe - Gut für Bauch und Seele Dieses Rezept lieben wir! Erst einmal mache ich die Suppe meistens mit Kartoffelwürfelchen zusätzlich als Einlage. Dann, beim wieder Erwärmen gibt es manchmal dünn geschnittene Pfannkuchen dazu. oder Griesnockerl, Leberspätzle,... Ich glaube, ich zeige im Herbst ein paar Suppeneinlagen hier im Blog, was meinst Du? Die Hühnchensuppe ist [...]

Nach oben