Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Schokoladen Biskuit mit Ganache, kandiertem Ingwer und Aprikosenfrischkäsefüllung

Biskuit, Schokolade mit Ganache, kandiertem Ingwer und Aprikosenfrischkäsefüllung - - Eier, Zucker, Salz, Mehl, Kakaopulver, Butter (geschmolzen), Orangenöl, Butter, Schokolade zartbitter, Puderzucker, Ingwer (kandiert), Frischkäse, Sahne, Aprikosenmarmelade, Orangenöl, Zucker, Beutel Gelatine Fix (oder 1 Beutel Gelatine Pulver), Form vorbereiten runde, normale Kuchenform (mit Backpapier „höher“ basteln), oder mit Backrahmen/ -Ring arbeiten. Ofen auf 180° vorheizen; [...]

Biskuit mit Himbeer und Matchatee Frischkäsefüllung

Biskuit mit Himbeer und Matchatee Frischkäsefüllung - - Eier, Zucker, Mehl, Speisestärke, Salz, Vanilleschote, Rosenöl, Schokolade (weiß), Butter, Frischkäse, Quark, Mascarpone, Sahne, Zucker (nach Geschmack), gefrorene Himbeeren (angetaut), Rosenwasser, Matchatee Pulver, Schale von 1/2 Zitrone, Zitronensaft, Gelatine (gemahlen (hier bitte abwiegen)), Backofen auf 180° vorheizen. Kuchenform oder 2 Backbleche vorbereiten.; Für den Biskuit die Eier [...]

Kekse – mit und ohne Deko

Butterkekse mit und ohne Icing - - Weizenmehl, Butter, Puderzucker, Salz, Vanilleschote (das Mark), Orangenöl, Eigelb, Likor 43 (eiskalt), Eiweiß, Puderzucker, Zitronensaft, Orangenblütenwasser, Gesiebtes Mehl, Butter (in Würfel geschnitten), Puderzucker, Eigelb, Salz, Vanille und Orangenöl rasch mit dem Likor 43 (oder Milch/ Sahne) zu einem Mürbteig verkneten.; Teig mindestens 1 Stunde kalt stellen.; Backofen auf [...]

Bohnen, Birnen und Speck – Interpretiert

Bohnen, Birnen und Speck,... Wie kommt FrauBpunkt dazu, einen norddeutschen Klassiker zu kochen? Na, ganz einfach. Letztens habe ich Bohnen und Birnen von einer lieben Freundin geschenkt bekommen und da hab ich dann zu überlegen begonnen. Die Birnen waren recht klein und irgendwie pur nicht so sehr lecker. Jetzt bin ich ja recht experimentierfreudig, was [...]

YouDinner in Frankfurt – Sterne, Küche und Kommunikation 2.0

[fusion_youtube id="https://youtu.be/HR877HuBWII" width="600" height="350" autoplay="no" api_params="" class=""/] YouDinner - was ist das? Manchmal hat man Glück im Leben. Das ist fein, damit tröste ich mich gerade im Moment. Ich sitze nämlich hier, nach nur 5,5 Stunden Schlaf und versuche gerade, mich mit schwarzem Tee wach zu bekommen. Unsere treue, heiß geliebte Kaffeemaschine ist in die [...]

Pfannkuchenberge aus dem Backofen – profan gesagt Blechpfannkuchen

Blechpfannkuchen Berge aus dem Backofen Ja, manchmal muss man erfinderisch werden. Zum Beispiel, wenn die eigenen Kinder anfangen, Dir die Haare vom Kopf zu fressen. Oder aber wenn sich Besuch angekündigt hat und man keine Lust hat, stundenlang Pfannkuchen zu backen. Dann wäre ein Monkey Bread toll, oder vielleicht mal wieder ein Brunch. Aber das wäre [...]

Tag des offenen Denkmals – Das Pfortenhaus lädt zur Teatime

Teatime im Pfortenhaus Meine lieben Hörer und Leser! Was soll ich schreiben, wie kann ich es formulieren, welche Wortkonstruktionen darf ich verwenden, um dieses Erlebnis, diese Teatime im Pfortenhaus in Wiesbaden, zu beschreiben? Wie darf ich es für Sie betonen, vertonen, vorlesen? Hören Sie selbst, betreten Sie mit mir die Pforte in eine vergangene [...]

Feigen Galette

Das hier, über diesem Text, ist der Link zu meiner Audio Aufnahme vom Rezept. Viel Spaß dabei! :-) Wie wunderbar es ist Herbst und Zeit für meine Feigen Galette! Also, wenn ich Wikipedia trauen soll, ist eine Galette eigentlich ein aus der Bretagne stammender Buchweizenpfannkuchen. Sozusagen die herzhafte Variante der Crêpe. Der französische Begriff Galette bezeichnet außerdem [...]

Vom Suspiro – Baiser wie Veilchen und Zimt

[fusion_youtube id="https://youtu.be/fo0Sx73DA6Q" width="600" height="350" autoplay="no" api_params="" class="" /] Susprio ist der brasilianische Name für kleine Baisers und bedeutet übersetzt "Seufzerchen",... Heute Nacht bin ich aufgewacht. Beseelt, glücklich, inspiriert. Ich durfte schreiben, tippen, meine Finger über die Tastatur fliegen lassen. Herausgekommen ist ein Märchen, eine Geschichte Vom Suspiro In einem Land, weit weg, [...]

Suspiros – Baisers

Bitte hier entlang, wenn Sie sich zum Märchen dazu entführen lassen wollen,...Baisers als Regenbogentupfen - Mit kleinen Tupfern bekommen Sie ca. 2,5 Backbleche voll,... - Eiweisse, Puderzucker, Salz, Veilchensirup, Zimt, Lebensmittelfarbe nach Wunsch, Eiweiße in einer sauberen Schüssel relativ steif schlagen.; Den Puderzucker dazu sieben, Salz auch beifügen und so lange schlagen, bis die Baisermasse [...]

Nach oben