Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Backseminar mit Folgen – PPGBaker rocks Mockmill

Ein Backseminar mit Folgen Waren Sie mal auf einem Backseminar? Kennen Sie Mockmill? Wissen Sie, was oder wer Mockmill ist? Zu Ihrer Information möchte ich Ihnen gleich mal sagen, dass dieser Artikel Werbung enthält. Für ein tolles Backseminar bei Mockmill, das ich letzten Herbst selbst besuchen durfte. Eine Mockmill ist eine Getreidemühle. Genauer gesagt, [...]

Schupfnudeln als Soulfoodquickie

Schupfnudeln sind ein genialer Soulfoodquickie Finden Sie nicht auch? Also natürlich kann man sich trefflich über Fertigprodukte streiten. Aber ganz ehrlich. Mal so unter uns,... Ganz leise und heimlich verwende ich auch manche Fertigprodukte. Nicht weil ich es nicht können würde. Ich weiß wohl, wie man oberleckere, außen knusprig und innen weiche Schupfnudeln herstellt. Doch [...]

Amaretti – FrauBpunkt’s knusprige Version

Sooooo, vielleicht mögen Sie mich jetzt steinigen, also, weil die Amaretti nicht so sind, wie Sie sie kennen. Ich brauchte aber kleine knusprig harte Teilchen. Für meine Ingwerprinten, Sie wissen schon,... Und ja, das Rezept kommt auch noch in den Blog, versprochen! Doch meiner lieben Mme Herzlich und auch den Kindern haben sie so gut geschmeckt, [...]

Maronentorte – Happy New Year voll visionär

Maronentorte und Happy New Year an alle! Die letzte Zeit war es ein wenig still um FrauBpunkt und das hatte einen sehr guten Grund (nein, die Maronentorte ist nicht schuld daran!). Also, eigentlich mehrere Gründers, wenn Sie so wollen. Die Zeit vor Weihnachten ist immer extrem stressig, voller Arbeit und "Bloß nicht vergessen", "Oh Gott, [...]

Frohe Weihnachten – Von Demut und Tiefe

Frohe Weihnachten - Demut und andere Gefühle,... Frohe Weihnachten – Darf man das? Jetzt, im Moment? Ja, schon einmal vorne weg. Ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein unsagbar tolles neues Jahr! Nur damit Sie mich nicht falsch verstehen,... Meine lieben Leserinnen und Leser! Dieses Jahr gibt es von mir sogar einen [...]

Blumenkohl Inferno mit Federvieh und Knusper zum Fest

Blumenkohl Inferno mit Federvieh und Knusper zum Fest Wer bitte mag Blumenkohl nicht? Bitte alle mal Hände hoch! Seien Sie mutig, stehen Sie doch einfach mal dazu,… Hand aufs Herz, es ist ja durchaus nachvollziehbar. Ich kenne nicht viele Gemüsesorten, die so böse Erinnerungen versinnbildlichen, wie diese zart weiße, wolkig hübsche Kohlsorte. Wie wäre [...]

Blumenkohl mit Knusper

Wie wäre es dazu mit Backkartoffeln und Brathähnchen?Blumenkohl mit Butterbröseln - - Blumenkohl, Salz, Räuchersalz, Wasser, Semmelbrösel, Sesam, Knoblauchzehen, Zwiebel (rot), Butterschmalz, Salz, Pfeffer, Curry, Piment, Räuchersalz, Blumenkohl vom Grün befreien und gründlich abbrausen.; In einen Dämpfeinsatz und dafür geeigneten Topf geben. Wasser, Salz und 1/4 TL Räuchersalz in den Topf geben.; Den Blumenkohl 20-25 [...]

Kartoffeln aus dem Backofen mit Zwiebeln und Knoblauch

Kartoffeln aus dem Backofen So, mit Zwiebeln und Knoblauch super als Beilage zum Brathähnchen und Blumenkohl mit Knusper,.... Und wenn Ihr einfach Zwiebel und Knoblauch weg lasst, sie einfach nur mit Salz, etwas Wasser und Olivenöl back, passen sie hervorragend zur langsam, im Grill geschmorter Ochsenbacke,... Oder aber auch zu Bratwürsten. Da schulde ich Euch [...]

Brathähnchen vom Grill

Ganz fabulös zum Blumenkohl mit Knusper und den gebackenen Kartoffeln,....Hähnchen vom Grill - - Maishähnchen, Knoblauchzehen, Oregano, Rosmarin (gemahlen), Zitrone (die Schale davon), Salz, Pfeffer, Olivenöl, Butterschmalz, Das Hühnchen ca. 1 Stunde vor dem Grill einheizen aus dem Kühlschrank nehmen.; In einem Mörser die Marinade herstellen. Dafür Knoblauch, Oregano, Rosmarin, Zitronenzesten, Salz und Pfeffer mit [...]

Auszeit, Ohrensadismus zu Weihnachten und La Brasserie

Eine kleine Auszeit gefällig? Stellen Sie sich mal vor, es ist kurz vor Weihnachten und Sie hätten im Moment keinen Stress, würden eine kleine Auszeit bekommen! Ernsthaft, nicht lachen. Alle Geschenke wären besorgt, alle Plätzchen gebacken, Weihnachtsfeiern absolviert, Schulweihnachtskonzerte abgesessen. Und wer schon einmal ein Blockflöteninferno, oder inbrünstigen Solistengesang eines Fremdkindes ertragen hat, weiß [...]

Nach oben