Über FrauBpunkt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat FrauBpunkt, 139 Blog Beiträge geschrieben.

Bacon Love Cookies

Warum gibt es die Bacon Love Cookies? Für mich, als persönliches Highlight beim Food.Blog.Meet gab es eine Zimtschnecke mit Bacon Crumble und Candy Bacon von Onkel Kethe. Serviert mit genialem Pfeffer von Spicebar und einem unanständig leckeren Topping aus Baconfett, Puderzucker, einem dezenten Hauch Butter (aber nur für den Glanz) und wenn ich mich richtig [...]

Süßkartoffel Suppe mit Kokos und gebratenem Lachs

Süßkartoffel Kokos Suppe mit gebratenem Lachs Im Moment versuche ich gerade, konzentriert zu arbeiten. An einem Rezept für eine herrliche Süßkartoffel Suppe. Das ist allerdings nicht einfach, denn DerCpunkt hat heute schulfrei. Die Kinder, die im Herbst 2017 in die Grundschule kommen, dürfen heute schnuppern und brauche ja schließlich Platz in der Schule. Außerdem ist [...]

270 Jahre Fürstenberg Porzellan und schhhhhh – Herzschlag im Museum

270 Jahre Fürstenberg Porzellan und schhhh - Herzschlag im Museum Heute sitze ich hier am Porzellan, äh, Rechner und wünschte, an einem anderen Ort zu sein. Nicht missverstehen. Ich möchte gerne schreiben. In mir sind ganze Wogen voller Worte, die aus meinen Händen, wie Ebbe und Flut, auf das weiße Blatt vor mir, fließen wollen. [...]

Schweinefilet mit Thymiansoße – Fastfood Deluxe

Haben Sie auch Lust auf Schweinefilet mit Thymiansoße? Sie kennen mein superschnelles, gelingsicheres Rezept für Schweinefilet noch nicht? Na, dann wird es Zeit! Und wissen Sie was? Von dem Moment, an dem Sie mir Kochen beginnen, bis zum fertigen Essen sind es nur ca. 30 Minuten. Versprochen! Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was denn mit [...]

Vom Fasching, Rollen und Rouladen – Hicks,…

Vom Fasching, Rollen und Rouladen,... Wie stehen Sie zum Fasching? Karneval, Fastnacht? Wie stehe ich, Ihre FrauBpunkt, dazu? Und warum gibt es das überhaupt? Haben Sie das schon mal recherchiert? Also ernsthaft nachgelesen? Klar, Sie kennen mich ja mittlerweile schon ein wenig und so wissen Sie, dass ich da ein bisserl gegoogelt habe und [...]

Rinder Rouladen gefüllt mit Lauch und weißem Speck

Mögen Sie Fasching? Verkleiden und deftiges Essen? Also ich finde ja, das passt alles hervorragend zusammen. Hier entlang, wenn Sie da mal nachlesen wollen,... Und hier finden Sie den Kartoffelbrei,...Rinder Rouladen mit Kartoffelbrei - - dünne Rinderrouladen, Eier (gekocht und in Würfel geschnitten), weißer Bauchspeck (hauchdünn aufgeschnitten, Lardo), Stange Lauch, Essiggurken (gewürfelte), mittelscharfer Senf, Zwiebel [...]

Kartoffelbrei

Kartoffelbrei ist die typische Beilage für ein Lieblingsgericht aus der Heimat meines Papas. Ich hatte ja schon einmal berichtet, dass er aus Sanktanna in Rumänien stammt. Hier ist auch ein weiterer Klassiker aus meiner Kindheit, die Grumperten Nudeln, beheimatet. Man hat dort immer mit reichlich Fett, Zwiebeln, Mehl und Eiern gekocht. Die Gerichte sind meist einfach, sättigend und [...]

FrauBpunkt, BlogUps und die Ambiente2017

Die Ambiente2017 – meine Eindrücke und noch viel mehr Eigentlich hatte ich mit meinem Bericht über die Ambiente2017 gewartet, bis Die L. mit ihrem fertig ist. Damit ich die fünf Sätze mit einbauen kann. Doch soll ich Ihnen mal was sagen? Ich bin tierisch stolz auf unsere Tochter! Ihre Eindrücke von der Ambiente2017 waren [...]

Rohrnudeln

Die sind super lecker mit Apfel Pflaumen Kompott, oder einfach nur Apfelmus. Oh, und Vanillesoße,... Wenn Sie wissen wollen, warum es das Rezept hier im Blog gibt, dann bitte hier entlang, zur Geschichte vom Teenager und der Ambiente 2017,...Rohrnudeln - - Mehl, Hefe (oder 1 Pck Trockenhefe), Zucker, Milch, Ei, Eigelb, Butter, Salz, Milch, Butter, [...]

Lammkarrée – Fleischeslust satt und Obst im Dressing

Lammkarrée - Fleischeslust satt Ja, so ein richtiges, saftiges, butterweiches Lammkarrée, das musste mal wieder sein. Nicht nur, das mir andere Foodblogger ständig mit zartem Fleisch virtuell, sozusagen vor der Nase herum wedeln. Nein, ab und an darf es schon so ein schönes Stück sein. Sie glauben ja gar nicht, wie da die Augen von [...]

Nach oben